Aktuell gehen immer mehr Meldeportale für AfD-kritische Lehrkräfte online. Wir stellen uns gegen diese Denunziation und drehen den Spieß gemeinsam um. Es wäre ein Leichtes ebenfalls dazu aufzurufen, AfD-Sympathisanten und Ähnliche zu melden, doch hilft uns das weiter?
Zum Hintergrund
„Neutrale Schulen“ und „Mein Lehrer hetzt“, dank eines Arbeitsblattes.
Jetzt mitmachen und Lehrkräften den Rücken stärken!
Über Change.org drücken wir unsere Solidarität aus mit allen Lehrkräften deutschlandweit, die für demokratische Werte und Vielfalt eintreten und diese an ihre SchülerInnen vermitteln.
Unterschreibe auch Du und vlt. hinterlässt Du danach in den Kommentaren noch ein paar nette Zeilen.
Update 19.10.2018
Die Petition richtet sich an die Mitglieder der Kultusministerkonferenz und hat innerhalb von wenigen Tagen mehr als 37.000 Unterstützer gewonnen. Damit übersteigt die Zahl der Unterzeichner bereits zum jetzigen Zeitpunkt die Mitgliederzahl der AfD deutschlandweit.
„Mit meiner Unterschrift drücke ich meine Solidarität mit den Lehrerinnen und Lehrern, aber auch mit den Lehrenden an Hochschulen in ganz Deutschland aus und danke ihnen für ihr Engagement und ihre Verdienste bei der Vermittlung demokratischer Werte und sozialer Vielfalt.“ (Tepe: Frankfurt am Main)
Zur GEW Mitteilung
SBF-PRESSEMITTEILUNG
Download PDF
Pressemitteilung_#MeinLehrerFetzt
Unterstützung
GEW – Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
EUROPEAN TRADE UNION COMMITTEE FOR EDUCATION
Wir brauchen keine ideologischen Meldestellen. Wir leben immer noch in einem demokratischen Rechtsstaat! Auch #GEW-Chefin Marlis Tepe hat heute unterschrieben. #DankestattDenunziation #twitterlehrerzimmer @dgb_news @S_B_Foundation https://t.co/eFKQBWR1f1
— GEW (@gew_bund) October 19, 2018
Presseberichte
national
Berliner Zeitung
Watson
Volksverpetzer
Tagesspiegel
Neues Deutschland
Focus
Blogbuzzter
taz
international
The Local
#MeinLehrerFetzt
#StayBehindFoundation